Nach Herzenslust stöbern und einfach zugreifen: Auf Ihr Wunschmodell müssen Sie nicht unbedingt warten, bis es fertig gestrickt ist. Viele Modelle gibt es bei fashionworks schon fertig und
versandbereit.Zugreifen lohnt sich, denn jedes Modell ist immer nur einmal vorrätig. Es handelt sich um Unikate, die ersten Modelle, die nach dem recht aufwändigen Designprozess schließlich
entstanden sind.
Aber auch, wenn einmal etwas vergriffen sein sollte: Es bleibt Ihnen immer die Möglichkeit, sich Ihr Wunschmodell auf Anfrage neu und auf Maß anfertigen zu lassen. Verwenden Sie dazu einfach das
Formular auf der Kontaktseite und lassen Sie mich Ihre Ideen und Wünsche wissen.
Feinste Lacetücher, luftige Sommerschals und wärmende Halstücher - in dieser Kategorie gibt es ständig neue Modelle, die die perfekte Ergänzung zu Ihren Outfinds sein können.
Hier geht es um Kopf und Kragen: Mit den handgestrickten Mützen und Schals von fashionworks kommen Sie garantiert gut durch den Winter.
Handgestrickte Pullover, Jacken, Ponchos und Kleider - bei fashionworks gibt es Strickmodelle für jeden Geschmack. Und auf Wunsch auch immer in anderen Größen und Farben.
Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz: Schuhe, Mützen und Jacken von fashionworks sind natürlich ebenfalls handgestrickt. Und die verwendeten Materialien sind allesamt schadstofffrei und kindgerecht.
Stricken ist Leidenschaft. Ganz klar, dass nahezu jede Strickerin einmal an den Punkt kommt, an dem sie ihr ersten eigenes Design entwerfen möchte.
In meinen Online-Tutorials bei makerist zeige ich Schritt für Schritt, wie das gemacht wird und gebe viele Tipps rund um die Arbeit als Strickdesigner.
Topaktuelle Ponchos und Capes, kuschelig warme Tücher oder luftige Lacemodelle für Einsteiger
Seien wir doch mal ehrlich: Wir alle wissen, dass es da draußen unendlich viele wunderschöne Strick- und Häkelgarne gibt. Und dennoch: Steht ein neues Strickprojekt an, greifen wir alle immer wieder gern auf die altbewährten Qualitäten zurück. Lana Grossa, Lang und Schachenmayr sind Namen, die überall bekannt und vor allem nahezu überall zu haben sind. malabrigo, Madelinestosh oder BC Yarns sind zwar nicht in jedem Laden um die Ecke erhältlich, aber dennoch in Strickerkreisen nicht weniger bekannt. Die Auswahl ist riesig, und jeder von uns hat sicher im Laufe der Zeit seine ganz eigenen Favoriten gefunden. Man weiß, was einen erwartet, kennt die Eigenschaften des Garns ganz genau und hat schon Erfahrung mit der Langlebigkeit und Stabilität des Garns gemacht. Ich gebe zu - auch ich falle im Zweifel schon mal gern einfach in alte Gewohnheiten zurück und wähle für das eine oder andere Projekt schon mal Garne aus, die ich bereits mehrfach verstrickt habe.
Doch eigentlich ist das sehr schade. Viele Garnqualitäten, die den klassischen ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen sind, kommen auf dem Markt und in den sozialen Medien oft gar nicht zur Geltung. Besonders klar wurde mir das bei meinem diesjährigen Besuch auf der h+h in Köln. Viel mehr als die riesengroßen Messestände der "üblichen" Hersteller konnte ich in den kleineren Arealen der nicht ganz so präsenten Garnlieferanten entdecken. Und entwickelte den Plan, den Weg zu einem Design ruhig öfter wieder andersherum zu gehen: Statt für ein geplantes Projekt die passende Wolle zu suchen, einfach einmal ein passendes Projekt für ein neu entdecktes Garn zu entwickeln.